• Grenzgänger

  • Koch Int. CD323 295 PC07

  • 1. Gemmas an


    aber über d'alma waht a a fader wind,
    musikantenstadlplaniert.
    über tausend sänger singen tausende mal
    allweil wieder dös gleiche liad.

    und sie spieln uns den deppen,
    damit kinnnan s' uns neppen,
    weil ma zua san bis ende nie!

    wia die halbidioten
    kauf ma hartgesotten
    ihre schunkel-di-dumm therapie!

    gemma's an
    gemma's an,
    gemma's an,
    mir müassn wieder voran!

    aber über d`alm kimmt
    hiaz a neiche musi,
    nit so a patzwoache gschicht,
    denn die gschtanzl und der rock'n'roll ham a gschpusi,
    fahrn eini, wann sich's wer richt!




  • und die musi, die neia,
    die hat wieder a feia,
    schliasst dort an, wo ma friahra mal warn.

    vielleicht kinna ma's findn,
    wann ma uns a wenk schindn,
    was ma über die jahr ham verlorn!

    gemma's an...

    aber über d'alma her!
    aber über d'alma her!

    gemma's an...

    hui-tjo-i-e-a-ho...

    patzwoach=butterweich
    neiche=neue
    gschpusi=verhältnis
    schindn=plagen

    musik und text: g. egger 1996

  • 2. Annamirl


    wann's dirndl sche sauber is und no jung
    muass der bua recht fleissig sein wei sist kimmt er drum
    wei a herzig schens dirndl is wia der wind
    genau so mudllind

    der fisch braucht a wasser und der bauer a geld
    und der bua braucht a dirndl denn so is' auf der welt
    wei der summa is hoaß und der winter kalt
    verliabt is ma bald

    he-o-e-o
    dirndl dei bua is da
    dirndl dei bua is da

    recht lustige leut san die wildbratschützn
    ham a toifischwarz' gsicht und a kugelbüchsn
    und sie schiassn die dirndl wia die reh
    aber dös tuat nit weh

    ja der hirsch hat zwoa gweih
    und der jaga zwee hund
    griass di gott du schens dirndl
    wia geht's dir bist gsund




  • der jaga is im wald und i bin bei dir
    bis in der friah

    he-o-e-o
    dirndl dei bua is da
    dirndl dei bua is da

    annamirl i steh auf di
    annamirl geh halt mi nit hin
    annamirl tua's fenster auf
    i sing dir oans drauf

    d'annamirl sagt fensterlbua
    's haustürl is eh nit zua
    was tuast denn da drausst vor der tür
    bis in der friah
    kimm endlich eina zu mir

    annamirli...



    musik und text:g. egger, 1996
    unter verwendung von text-elementen aus dem volksgut

  • 3. Zoag ma dei Liegastatt


    i steh an etla stunden
    scho da vo da ti
    geh, kimm he zu dein fenster
    no oamoi fi mi

    i kanns halt nit dawachtn
    mecht ohawig sein
    und mecht zu dir gleima
    zuahikrein

    zächt is ma docht i'd sieling
    mei rock ahigfalln
    hiaz froist mi halt leb narrisch
    i kann' neama holn

    geh la mi do nit wachtn
    bis um droi i da friah
    i mecht so narrisch gän zu dir

    oh yeah dirndl
    geh zoag ma dei liegastatt
    ja wei mir san lustige leut




  • uh dirndl
    i mecht dir gern zoagn
    wia ri di mag
    wei dös hoamgeh
    mi heut neama gfreut

    i bi scho kewig blab
    und i bi scho leb müad
    aber du, du lasst mi wachtn
    bis' grawalad wiacht.

    du bist ma ja a rowas
    speest fruadla nit auf
    aber i i sing dir oans
    no oamoi drauf

    oh yeah dirndl
    geh zoag ma dei liegastatt...



    musik und text: g. egger,1989

  • 4. Hexen


    die leut die rennan umeinander
    was is denn da passiert
    ja wisst's as denn no nit
    wen's da gfundn ham
    daschlagn und maltretiert

    die leut die rennan umeinander
    was is denn da heut los
    ja habt's as no nit ghört
    wia ra daglegn is
    kasbloach und regungslos

    das warn die hexen aus'm wald
    die san a gfahr für jung und alt
    das warn die hexen aus'm wald
    die san gfahr für jung und alt

    der oane schreit
    sie san wieder da
    die mit die rotn haar
    der andre fluacht
    die soi der teifi hoin
    diese luadaviecha wirkli wahr

    der nächste plärrt
    i geh zum pfarrer
    a scheiterhaufn muass jetzt her




  • aber zerscht genga ma
    no auf foltertour
    mit jeder braut vom luzifer

    das warn die hexen aus'm wald...

    die rattenfänger gfreun sich
    schon ois wia
    die geister die sie riefen
    sind jetzt hier
    und singan aba cadabra

    der teifö lacht
    verbrennt's as nur
    die mit die rotn haar
    i hab jede menge andere
    für die nächstn tausend jahr

    zum beispiel neger... juden... araber...
    stell i euch vor die tür
    und schon werds wieder alle nach'm feia schrein
    und euer seel ghört mir



    musik: g. egger/g. moder
    text: g. egger

  • 5. Der Summa is iwagonga


    der summa is iwagonga
    bald liegn die herbstfarbn scho
    schwer iwan wald

    ja du mei dirndl
    hiaz dauerts neama long
    bis der eisregen fallt

    der summa is iwagonga
    bald werdn die bama scho
    die blattln verliern

    ja du mei dirndl
    hiaz dauerts neama long
    bis die eisblumen blüahn

    die schenane zeit
    is iwagonga
    grad war doch alles no
    schen in der blüah

    die schenane zeit
    lasst si nit fonga
    aber du du mei dirndl
    du bleibst bei mir




  • der summa is iwagonga
    und alle farbn san
    verwaschn und alt

    ja du mei dirndl
    hiaz dauerts neama lang
    bis der schnee owafallt

    die schenane zeit
    is iwagonga
    grad war doch alles no
    schen in der blüah

    die schenane zeit
    lasst si nit fonga
    aber du du mei dirndl
    du bleibst bei mir

    der summa is iwagonga
    und unsere alma san
    verlassn und leer

    ja du mei dirndl
    hiaz dauerts neama lang
    dann brauch i di no so viel mehr

    musik und text: g. egger

  • 6. Besi Resi

    BESI RESI
    musik und text: g. egger

    irgendwo im tiafsten salzkammerguat
    regiert momentan der blanke iwamuat:
    a dirndl mecht halt so gern iwadriwa sein
    und si so richtig gfreun!

    und wia's grad oamoi total iwadriwa war,
    färbt sa si so furchtbar grausli greane haar
    und ziagt am sunntag a no alte fetzn an,
    aber hiaz geht's los, mei liaba mann!

    du besi resi, du besi resi!
    dös is ja furchterbar!
    du besi resi, du hexenbesi!
    so grausli greane haar!
    du bist a besi resi, a besi resi!

    wei
    hoamdirndlan müassn sche friah aufsteh,
    hoamdirndlan müassn in saustall geh,
    hoamdirndlan müassn sche sauber sein,
    nudl in der, nudl in der rein!

    irgendwo im tiafsten salzkammerguat
    hat a dirndl halt dös anderssein im bluat,
    es mecht ganz anders sein wia die andern leut im toi,
    heut und iwaroi!

    und wia's grad oamoi iwahaupt ganz anders war,
    schert sa si die glatzn komplett ohne haar,
    und ziagt dös schener zum stallausmistn an,
    aber hiaz geht's los, mei liaba mann!

    du besi resi, du besi resi,.........

    wei
    hoamdirndlan müassn sche beten geh,
    hoamdirndlan müassn beim ofen steh,
    hoamdirndlan derfn nit anders sein,
    nudl in der, nudl in der rein!

    du besi resi, du besi resi,.........

  • 7. Der Ruamzuzla

    DER RUAMZUZLA
    musik und text: g. egger

    der ruamzuzla und sei iwagwuzlta,
    die ham hoit koa freud,
    wei mitm ruamzuzln, mitm iwawuzln,
    da kemmans nit weit!

    sagt der ruamzuzla: du, iwagwuzlta,
    hiaz werdn ma moderner,
    wann ma ruamzuzln im techno-beat,
    brauch ma nix lerna!

    (du-du-du-paff -o-tü gei)

    ruamzuzln-iwa-iwawuzln
    iwa-iwawuzln-iwa-
    ruamzuzln-iwa-ruamzuzln-
    iwa-iwawuzln-iwa-iwawuzln-
    ruamzuz!

    der ruamzuzla und sei iwagwuzlta,
    die ham hiaz a geld,
    seit dös ruamzuzln mitm iwawuzln
    is modern auf der welt!

    wei ruamzuzln und iwawuzln
    kann praktisch a jeder,
    gedichtaufsagn im techno-beat
    is a nit dös bleder!

    (du-du-du-paff-o-tü-gei)

    ruamzuzln-iwa-iwawuzln......

    was der model-dodel für die stadt,
    is der stadel-adel fürs land:
    es wird gschunkelt und gschwenkt,
    bis dass koana mehr-

    denkt!

  • 8. Feia am Berg

    FEIA AM BERG
    musik und text: g. egger


    i brauch koa penthouse, koa cabriolet,
    brauch koa disneyland da drobn auf der heh!
    mir is statt reebok der rehbock weit liaba im wald-
    i woass scho, was ma gfallt!

    aber i brauch koa kalte konsumtherapie,
    brauch koa brutalo-video zur phantasie!
    viel redn und trotzdem nix sagn,
    ohne hirn ohne bauch,
    is nit grad dös, was i brauch!

    wann ma driwasteign iwa d'heh,
    wann ma umischaun iwa d'schneid,
    brennt sche langsam wieder a feia,
    und dös feia verändert die zeit.

    wann ma singan und lachn und rearn mitanand,
    verstengan, wia's oamoi war,
    dann bringa ma a wieder 's lebn füranand-
    am berg , da brennt wieder a feia weit iwa's jahr-

    a feia am berg!

    i brauch koa gsichtsbad mit vitamin b,
    brauch koa trendgestyltes seelentoupet.
    aber i brauch a musi, die fahrt und die rennt-
    i woass scho wia ma brennt!

    wann ma driwasteign iwa d'heh......

    a feia am berg!
    a feia am berg!
    a feia am berg!
    a feia am berg!

  • 9. Musi in Bluat

    MUSI IM BLUAT
    musik und text: g. egger

    landlerisch, rockerisch,
    almerisch, bockerisch,
    tuat ins so guat
    mit der musi im bluat!

    aber drobn aufn berg,
    aber druntn im tal
    und a sist überall
    muass i singa.

    is der tag grau und alt
    und is die nacht schwarz und kalt,
    dann singa ma halt
    mitanand.

    wer nit auffigstiegn is,
    ja, der kann nit ohifalln,
    aber aussischaun kann ma
    nur hoch drobn vo der alm.
    wer nit auffigstiegn is,
    ja, der kann nit ohifalln!

    drum müass ma
    landlerisch singa und
    rock'n'roll musizieren,
    denn dabei fahrt dir die musi
    direkt ins herz und ins hirn!

    landlerisch singa und
    rock'n'roll, dös tuat guat,
    ja, und wann du di nit stadhabst,
    dann liegt glei drinn in der gluat-
    mir ham die musi im bluat!

    geh ri woderwöhl hin
    und kimm i wiaderwöhl daher,
    i hab die musi, die musi,
    die musi im ghör.

    und bin i nit ganz beinand,
    dann geht's ma glei wieder guat,
    i hab die musi, die musi, die musi,
    musi, die musi, die musi, musi im bluat!

    wer nit ohigfalln is,
    ja, der kann nit auffisteign,
    aber über d'heh kann
    ma nur oben drübergeign.
    wer nit ohigfalln is,
    ja, der kann nit auffisteign!

    drum müass ma
    landlerisch singa ........

    hui-tjo-dara-ho-e-o
    mir ham die musi im bluat!
    hui tjo dara ho-e-o -
    die musi, die tuat ins guat!

  • 10. Kaxnweib

    KRAXNWEIB
    musik und text: g. egger

    unter verwendung von text-elementen
    aus dem gschtanzl-volksgut des
    salzkammergutes

    kraxnweib, kraxnweib,
    bleib a wenk steh
    und zoag ma dei kraxnzeug,
    dann kannst wieder geh!

    kraxnweib, kraxnweib,
    bleib a wenk da,
    tua aussa dei kraxnzeug,
    i kauf dir was ab!

    bei der gigeritzn,bei der gageritzn,
    bei der wirtin z'klammstoa,
    da teans haufenweis umanonablitzn:
    wia solln mas toa!

    wei oana alloa traut si nit,
    zwee und droi a no nit,
    sechs und neun müassns sein,
    dann steigns erscht!

    kraxnweib, kraxnweib,
    was sagst denn da?
    geh, mach koane faxn heut,
    drauf fahr i nit ab!

    kraxnweib, kraxnweib,
    geh, liag mi nit an!
    seit i auf di haxn steig,
    tua ri was i kann!

    einigstiegn und aussagfalln,
    hängabliebn an der fensterschnalln,
    ham sa si denkt:
    hiaz warn ma bald ghängt!

    mit wettermantl und saugeign,
    mit der pudelhaubn gegen die ohrfeign,
    da sans eini ins haus-
    bevors anfangt is'aus!

    aber
    hiaz is aus, hiaz is aus!
    's dirndl is beim rauhfang aus!
    und der bua schreit ihr nach:
    dirndl, bleib da!

    kraxnweib, kraxnweib,
    geh, gib mir den blues,
    verkauf mir dein kraxnzeug
    anstatt solcherne news.

    kraxnweib, kraxnweib,
    hiaz is'ma scho wurscht:
    der bua hat koa dirndl mehr-
    aber dafür an durscht!

  • 11. Der Schlierwaager

    DER SCHLIERWAAGER
    musik und text: g. egger

    tjo e-i
    holla-tjo-e-i

    (holla-tjo-he-dareh)
    (ri-di-ri-ria-ho)

  • 12. Vom Dachstoa bis Tennessee

    VOM DACHSTOA BIS TENNESSEE
    musik und text: g. egger

    geborn bin i hinter die wolkn,
    im schenstn tal hinter die bergn,
    und bald scho, da hab i mi selber gfragt:
    was wird halt amoi aus mir werdn?

    auf oamoi, da hab i's tiaf in mir gschpürt,
    i woass hiaz genau, was i will:
    i geh den langen weg von da nach tennessee!

    furt von dahoam bin i gonga,
    weit aussi in die welt.
    i hab gsuacht und gsuacht
    und hab mi selber gfragt:
    was is denn dös, was mir fehlt?

    und manchmoi, da war ganz tiaf in mir drinn
    im herzn a seltsames gfühl:
    i finds am langen weg von da nach tennessee!

    uuh, dirndl, lang war der weg für mi
    vom dachstoa bis nach tennessee!

    die erschtn jahr war i ganz nah dran
    mit meiner rock'n'roll band.
    i hab scho weit weg a paar liachter gseghn,
    doch dann hab i mi verrennt.

    und manchmoi, da war i dann so weit furt,
    dass i gfragt hab, ja, bin denn dös i?
    is dös denn überhaupt no der weg nach tennessee?

    uuh, dirndl, lang war der weg für mi
    vom dachstoa bis nach tennessee!

    und wann i heut dasitz und überleg,
    wo tennessee eigentlich is?-
    und was i denn wirkli durt findn will?-
    ja, dann wird mir immer mehr gwiss:

    am ehsten no find i's bei mir dahoam
    im schensten tal hinter die bergn,
    durt wo am abend alle schatten länger werdn......

    uuh, dirndl, lang war der weg für mi.......

  • 13. Auf der Ofenbänk

    AUF DER OFENBÄNK
    musik und text: g. egger

    a milibitschn is koa kaffee,
    a bissl bled sei tuat nit weh.
    a hoasser ofen, dös is koa bänk,
    loa di nit an, sist brennts a wenk.

    mit lederhosn und ohne pfoat
    hoam von der woad!
    mit lederhosn und ohne pfoat,
    da geht der bua mit seim dirndl
    grad hoam von der woad!

    aber
    heut tanz ma auf der ofenbänk,
    loa di nit z'viel an, sist brennts a wenk!
    heut tanz ma auf der ofenbänk,
    nur 's anloana brennt a wenk!

    a lo im bom is koa tunnel,
    a bissl bled sein, dös geht schnell.
    a kloaner stoa is koa gebirg,
    pass auf, wia ri mei dirndl kriag.

    mit lederhosn und ohne schuah
    der ofenbänk zua.
    mit lederhosn und ohne schuah,
    so geht der bua mit seim dirndl
    der ofenbänk zu!

    aber
    heut tanz ma auf der ofenbänk.....

    holla-re-i-ri hui riduljo,
    holla-re-i-ri-hui-riallei-ho!
    holla-re-i-ri-hui-riduljo,
    holla-re-di-rialllei-ho!

  • 14. Wieder dahoam

    WIEDER DAHOAM
    musik und text: g. egger

    a so a lange, lange zeit
    war i hiaz auf der strassn.
    a so a lange, lange zeit
    war i hiaz fort von dir.

    i hab dös lebn gsehgn,
    es hat mi trama lassn,
    und manchmal,
    da war's dann wieder hart als wia...

    aber hiaz bin i
    wieder dahoam, i bin wieder dahoam,
    wieder dahoam, i bin wieder dahoam-
    bei dir!

    vor langer, langer, langer zeit,
    da bin i von dir ganga.
    vor langer, langer, langer zeit,
    da bin i fort von dir.

    i wollt dös lebn sehgn,
    wollt die ganze welt einfanga,
    aber dirndl, dös war amoi,
    vor langer, langer zeit.....

    aber hiaz bin i
    wieder dahoam, i bin wieder dahoam,
    wieder dahoam, i bin wieder dahoam-
    bei dir!

    holla-riallei-di-ri-di-ri